Synchronizing Healthcare
Bildinhalt: INTEGRI-Skulptur von Robert Comploj
Bildrechte: CompuGroup Medical (CGM)/APA- Fotoservice/Tesarek
Mit dem INTEGRI 2020 finden wieder Ideen, Initiativen und Projekte den Weg in die Öffentlichkeit, die der Integrierten Versorgung die notwendige Aufmerksamkeit verschaffen, um die übergreifende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu verbessern. Mut machen, die Versorgungslücken zu ergründen, zu schließen und Brücken zu bauen zwischen Health Professionals, Organisationen und Sektoren. Heute laden wir Sie und Ihr Team ein, den INTEGRI und seine Mission mit Ihrer Einreichung für 2020 auszuzeichnen!
Der INTEGRI 2020 wendet sich an Organisationen, Personengruppen und Einzelpersonen, die drängende Herausforderungen des Gesundheitswesens erkannt haben und helfen, diese mittels Modellen der Integrierten Versorgung anzunehmen. Von der Idee über Projekte und Initiativen in Umsetzung bis hin zu evaluierten Projekten ist Ihre Einreichung willkommen. Auch aus den 85 in den Vorjahren eingelangten Einreichungen freut sich die INTEGRI-Jury über Bewerbungen, da viele Projekte und Initiativen weiterwachsen und neue Erfolge zeitigen!
Der INTEGRI 2012 hat mit seiner großen Zahl von 36 hochwertigen Einreichungen gezeigt, dass die Integrierte Versorgung bereits Anliegen und Arbeitsinhalt vieler Menschen und Organisationen im österreichischen Gesundheitswesen ist. 2014 betrug die Anzahl der eingereichten Konzepte und Ideen bereits 53. Mit dem INTEGRI 2016 konnte die Zahl der Einreichungen auf 70 und 2018 auf 85 gesteigert werden – aber es ist nicht nur die große Anzahl, sondern vielmehr der hochwertige Inhalt der Konzepte, Ideen und Projekte, die bestätigen, welch wirksame Ansätze zur Verwirklichung einer Integrierten Patientenversorgung möglich sind!
Detaillierte Information und alle Unterlagen für Ihre Einreichung bis 15. Juni 2020 finden Sie auf www.integri.at.