Healthcare News von CompuGroup Medical in Österreich.
The Spirit of CGM
Synchronizing Healthcare
Bewegte Zeiten brauchen neue Formate
Nach 5 Jahren Healthcare-News rund um das österreichische Gesundheitswesen gönnt sich das Redaktionteam von CGM-Media eine Pause.
In Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie rücken naturgemäß "Zoonosen", also infektiöse Krankheiten, die aus dem Tierreich auf den Menschen überspringen, in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Das neueste -…
In China haben Wissenschafter eine neue Art der Schweinegrippe entdeckt, die eine Pandemie auslösen könnte. Das Virus mit dem Namen G4 besitze "alle wesentlichen Eigenschaften, um Menschen infizieren…
Größte deutschsprachige Sammlung evidenzbasierter Gesundheitsinformationen
Menschen stimmen mit ihren Füßen ab. Das gilt besonders für die Arbeitswelt, in der der Faktor Wissen immer erfolgsentscheidender wird.
Vor 19 Jahren wurde die Österreichische Wachkomagesellschaft (ÖWG) mit dem Zweck gegründet, einer vernachlässigten Patientengruppe eine Stimme zu geben. WachkomapatientInnen wurden früher als…
Hat Büroarbeit etwas mit Pflege zu tun? Wer so wie ich als Pflegeperson fernab von Patientinnen und Patienten tätig ist, kennt diese Frage möglicherweise. Auch wenn der eigene Terminkalender voll und…
Anwendungen wie Virtual Reality Therapy, Internet- und Mobile-Interventionen und künstliche Intelligenz zur intelligenten Diagnostik werden in Zukunft die Versorgung psychischer Störungen verändern.…
Notfälle im Kreißzimmer eines kleineren Spitals sind eher selten. Tritt doch einer auf, müssen alle innerhalb von Minuten das Richtige tun – dies wird im Landesklinikum Scheibbs durch einen breiten…
Der Bedarf an Psychotherapie steigt massiv, gleichzeitig ist sie für immer weniger Menschen leistbar.
Der Verein Spot the Dot will junge Menschen dazu animieren schneller zu sein als Hautkrebs
Ausgehend von einem Pilotprojekt zu stationärer psychokardiologischer Rehabilitation stellt sich die Frage, ob in der Rehabilitation nicht mehr auf die Psyche geachtet werden sollte.
Das Gesundheitswissen der Österreicher lässt zu wünschen übrig. Das schadet Individuen und verursacht unnötige Kosten. Was ist dagegen zu tun?
CompuGroup Medical (CGM), eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit, firmiert ab sofort als Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Der Wechsel von der Europäischen Gesellschaft (SE) zur KGaA…
Die Forscher des AIT Austrian Institute of Technology entwickelten eine interaktive App für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, um sie und die Betroffenen in ihrem Alltag zu unterstützen.…
Die Corona-Pandemie und die Massenproteste gegen Rassismus haben die Benachteiligung von Afroamerikanern in den USA wieder deutlich gemacht. Der Gouverneur von Kentucky will nun zumindest im…
US-Präsident Donald Trump will sich mit Blick auf mögliche Corona-Infektionen während seiner Wahlkampfauftritte rechtlich absichern. Anhänger des Republikaners wurden auf der Website des Trump-Teams…
Die dritte in Österreich vom Wissenschaftsministerium in Auftrag gegebene repräsentative Stichprobenuntersuchung auf eine SARS-CoV-2-Infektion hat keinen positiven Fall ergeben. 1.279 Teilnehmer…
Die ambulante Rehabilitationsform liegt im Trend. Sie hat zahlreiche konzeptionelle Vorteile und ist kostengünstiger als stationäre Reha. Patienten schätzen sie, aber noch ist sie zu wenig bekannt und…
Datensicherheitsexperten warnen vor betrügerischen Corona-Warn-Apps, die täuschend echt aussehen, aber Nutzerdaten ausspähen. Weltweit gebe es derzeit mindestens ein Dutzend solcher Apps. Einmal…
Schweden verzeichnet die bisher höchste Anzahl von Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. 1.474 Erkrankungen seien hinzugekommen, teilt die Gesundheitsbehörde mit. Der Rekord-Anstieg sei eine…
Ein zwangloser Ideenaustausch über die Lichtkompetenz von Planlicht und die Entwicklungskompetenz des MCI führte zu einer folgenreichen Idee, die in Corona-Zeiten wie gerufen kommt: Die Kraft von…
Eine Studie hat die Schutzwirkung von Masken gegen das Coronavirus bestätigt. Die allgemeine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, zum Beispiel beim Einkaufen oder in öffentlichen…
Noch 17 der insgesamt 72 hospitalisierten Covid-19-Erkrankten in Österreich sind am Samstag auf einer Intensivstation behandelt worden. Eine so geringe Anzahl an Intensivpatienten wurde zuletzt Ende…
Neuseeland hat sich für Coronavirus-frei erklärt. Es gebe keine aktiven Infektionsfälle im Land mehr, teilte am Montag der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Ashley Bloomfield, mit. Der -…
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) verdoppelt die Kostenzuschüsse für Psychotherapie. "Der Bedarf von Psychotherapie bei Selbständigen steigt. Die Situation wurde durch die Corona-Krise…
Die wissenschaftlichen Arbeiten zum Coronavirus laufen auf Hochtouren. Innerhalb weniger Monate ist praktisch aus dem Nichts ein riesiger Forschungszweig entstanden, der mit viel Geld vorangetrieben…
Staatsepidemiologe Anders Tegnell hat sich erstmals selbstkritisch über den schwedischen Sonderweg in der Corona-Krise gezeigt. Man hätte schon von Beginn an mehr Maßnahmen ergreifen sollen, sagte er…
Die Expertenkommission zur Untersuchung des Corona-Krisenmanagements Tirols in Sachen Ischgl und Co. unter der Leitung des Ex-Vizepräsidenten des Obersten Gerichtshofes, Ronald Rohrer, steht. Sie…
Keine Impfpflicht aber eine "große Öffentlichkeitskampagne" zur Erhöhung der Impfbereitschaft für Influenza, darauf haben sich die Gesundheitsreferenten der Länder am Freitag in ihrer Videokonferenz…
Der Leiter des Hauses der Barmherzigkeit, Christoph Gisinger, fordert einen Schwenk in Österreichs Coronastrategie. Um zu einem normalen Alltag zurückkehren zu können, müsse von der "Politik des…
Apps und die Sache mit der menschlichen Psychologie.
Ein aus den Niederlanden kommendes Konzept der ambulanten Pflege hilft nicht nur Patienten, sondern auch den Pflegenden.
Eine Million Menschen in Österreich haben "systemrelevante" Berufe. Dies ergibt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). Berufe, in denen Frauen und Migranten überrepräsentiert sind, sind…
Gesunde Ernährung ist wichtig, darüber sind sich alle einig. Allerdings müssen die meisten, die sie brauchen, diätologische Leistungen aus eigener Tasche bezahlen.
Die Statistik Austria bescheinigt regelmäßig dem Bundesland Salzburg die niedrigste Krebssterblichkeit im Bundesländervergleich. Geht man dieser Tatsache nach, stößt man auf ein spezifisches und…
Die Coronakrise ist sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich eine große Belastung für Österreich. Umso erfreulicher sind positive Nachrichten für den heimischen Wirtschaftsstandort. Solche kommen…
Wissenschafter konnten bisher das Genom von 216 SARS-CoV-2-Viren in Österreich entschlüsseln. Die Verteilung der Virus-Varianten passe gut zu der Entwicklung der bis dato in Österreich festgestellten…
An der Medizinischen Universität Wien (AKH Wien) ist am vergangenen Montag erstmals in Europa an einem COVID-19-Erkrankten eine Lungentransplantation durchgeführt worden. Die 45-jährige Patientin wäre…
Laut einer von ´Unique research´ für die nächste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" durchgeführten Umfrage ist eine Mehrheit der Österreicher für eine verpflichtende Impfung gegen COVID-19,…
Ein Drittel der Nutzer der Rauchfrei-App der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist unter 26 Jahre alt. Beim Rauchfrei Telefon ist es auch mehr als ein Fünftel. Die meisten abhängigen Raucher…
133 Arzneimittel- und Wirkstoffkandidaten werden derzeit auf ihren möglichen Einsatz bei COVID-19 hin erforscht.
Krankheitsbilder und deren Symptome frühzeitig zu diagnostizieren, ist die Voraussetzung für das Setzen von Interventionen und erfolgreichen therapeutischen Maßnahmen. Doch wie und in welcher Form…
Die wegen der Coronakrise in Österreich eingeführte Möglichkeit, ein Rezept auch elektronisch zu übermitteln, könnte auch nach Abklingen des Virus bestehen bleiben. "Ja, das können wir uns durchaus…
Die Ansage von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery wird Impfgegnern nicht gefallen: Der Mediziner sprach sich für eine allgemeine Impfpflicht aus, sobald ein Serum gegen das neuartige…
US-Präsident Donald Trump hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem endgültigen Zahlungsstopp gedroht. Sollte sich die WHO binnen 30 Tagen nicht zu "wesentlichen Verbesserungen"…
Die Entnahme eines Nasen-Rachen-Abstriches für den PCR-Test zum Nachweis des Erbguts des SARS-CoV-2-Virus mittels Wattestäbchen über die Nase kann eine unangenehme bis schmerzhafte Angelegenheit sein.…
1 / 14
Diese Website verwendet Cookies. Mehr erfahren — OK